Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Paar-Geburtsvorbereitungskurs August 2025 (2.8.2025 - 3.8.2025)

2.8.2025 - 3.8.2025

„Gemeinsam gestärkt in die Geburt starten“

mein Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf die Geburt und die ersten Wochen mit Ihrem Baby vorzubereiten.

Ziel des Kurses:

Mein Kurs soll Ihnen nicht nur Wissen und Sicherheit vermitteln, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Sie sollen gut vorbereitet, entspannt und mit einem positiven Gefühl in die Geburt gehen.

Inhalte des Kurses:

  • Informationen rund um die Geburt
  • Atem- und Entspannungstechniken
  • Körperspür- und Bewegungsübungen
  • Umgang mit Wehen und Schmerzlinderung
  • Stillen und Säuglingspflege
  • Austausch und Fragen, es gibt genügend Raum für Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit anderen werdenden Eltern

Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Sie bekommen ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links. Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen.

Der Partnerbeitrag im Geburtsvorbereitungskurs ist eine Eigenleistung. Die Rechnung erhaltet Ihr 1-2 Wochen vor Kursbeginn. Die Partnergebühr wird oft von den Krankenkassen im Nachgang rückerstattet. Fragen Sie gerne bei ihrer Krankenkasse nach.

Die Anmeldung zum Kurs ist bindend. Ihr habt die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Kursbeginn schriftlich zu kündigen. Wird die Frist versäumt, werden Euch die Kosten des Kurses privat in Rechnung gestellt, bzw. bereits gezahlte Gebühren nicht zurückerstattet. Versäumte Kursstunden werden nach Ablauf des Kurses privat in Rechnung gestellt. Aus wichtigen Gründen behält sich die Kursleiterin vor, Kurstermine auch kurzfristig abzusagen. In diesem Fall bemühe ich mich, den Termin zeitnah zu wiederholen.

Mit der Anmeldung zum jeweiligen Kurs seid Ihr mit den oben genannten Bedingungen einverstanden.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Sportstudio Hoopte
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lina Winterfeldt

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 2.8.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 3.8.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs ohne Kind (17.8.2025 - 19.10.2025)

17.8.2025 - 19.10.2025

BITTE MELDE DICH ERST NACH DER GEBURT DEINES KINDES AN!!! 

Während der Schwangerschaft und Geburt vollbringt dein Körper wahre Höchstleistungen. Besonders Bauch- und Beckenbodenmuskulatur werden stark beansprucht. Mein Rückbildungskurs hilft dir dabei, diese Muskelgruppen wieder gezielt zu kräftigen und aufzubauen – sanft, effektiv und mit viel Achtsamkeit. 

Durch gezielte Übungen zur Kräftigung, Stabilität, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung unterstütze ich die natürliche Regeneration deines Körpers. Zusätzlich helfen Atem-, Entspannungs- und Lockerungsübungen dabei, dein körperliches und seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Auch Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen können so gelindert werden.

Der Kurs bietet dir Raum, dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren – ohne Kind, aber in einer unterstützenden Atmosphäre. Gleichzeitig ist der Austausch mit anderen Müttern ein wichtiger Bestandteil: Es gibt Gelegenheit ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

Gönn dir diese bewusste Auszeit – für dein Wohlbefinden, deine Rückbildung und deine Kraft im Alltag als Mutter.

Vor dem Start ist es wichtig, die Freigabe durch die Hebamme oder Gynäkologin einzuholen, besonders bei Beschwerden oder Komplikationen.

  • Nach einer vaginalen Geburt: ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt
  • Nach einem Kaiserschnitt: ca. 10 bis 12 Wochen nach der Geburt

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Sporthalle Laßrönne
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lina Winterfeldt

Ausgebucht

Termine:

  • 17.8.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind
  • 24.8.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind
  • 31.8.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind
  • 7.9.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind
  • 14.9.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind
  • 28.9.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind
  • 5.10.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind
  • 19.10.2025 11:00 - 12:00 ohne Kind

Babymassage nach Leboyer (10.10.2025 - 14.11.2025)

10.10.2025 - 14.11.2025

BITTE MELDEN SIE SICH ERST NACH DER GEBURT IHRES KINDES AN!!! 

Liebevolle Berührung durch die Eltern ist wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Das Streicheln und die Umarmungen, die es in früher Kindheit erfährt, helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Sanfte Berührungen heißen es willkommen auf dieser Welt und geben ihm das Gefühl, dass es akzeptiert und geliebt wird. Berührung ist eine Sprache, die wir benutzen können, um zu heilen, zu trösten, Schmerzen zu lindern oder Spannungen zu lösen. Babymassage ist eine besondere Art des einander Kennenlernens und vermittelt Geborgenheit und Ruhe. Baby-Massage ist geeignet für alle Babys, denn diese fördert die motorische und geistige Entwicklung der kleinen Teilnehmer.
Besonders eignet sich die Babymassage aber auch bei: 

  • Blähungen und Dreimonatskoliken
  • Schlafstörungen und Unruhezustände
  • nach längerer Trennung von den Eltern (Klinikaufenthalt)
  • nach oder im Krankheitsfall

Schritt für Schritt erlernt ihr als Eltern die traditionelle Kunst der indischen Babymassage, die Frédérick Leboyer von seinen Reisen mit nach Europa brachte. Inzwischen ist die Babymassage nach Leboyer in der ganzen Welt bekannt.

Kosten: 65 €
Kursort: Familienzentrum Winsen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Lina Winterfeldt

Plätze vorhanden

Termine:

  • 10.10.2025 11:00 - 12:00
  • 17.10.2025 11:00 - 12:00
  • 24.10.2025 11:00 - 12:00
  • 14.11.2025 11:00 - 12:00

Paar-Geburtsvorbereitungskurs Oktober (11.10.2025 - 12.10.2025)

11.10.2025 - 12.10.2025

„Gemeinsam gestärkt in die Geburt starten“

mein Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf die Geburt und die ersten Wochen mit Ihrem Baby vorzubereiten.

Ziel des Kurses:

Mein Kurs soll Ihnen nicht nur Wissen und Sicherheit vermitteln, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Sie sollen gut vorbereitet, entspannt und mit einem positiven Gefühl in die Geburt gehen.

Inhalte des Kurses:

  • Informationen rund um die Geburt
  • Atem- und Entspannungstechniken
  • Körperspür- und Bewegungsübungen
  • Umgang mit Wehen und Schmerzlinderung
  • Stillen und Säuglingspflege
  • Austausch und Fragen, es gibt genügend Raum für Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit anderen werdenden Eltern

Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Sie bekommen ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links. Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen.

Der Partnerbeitrag im Geburtsvorbereitungskurs ist eine Eigenleistung. Die Rechnung erhaltet Ihr 1-2 Wochen vor Kursbeginn. Die Partnergebühr wird oft von den Krankenkassen im Nachgang rückerstattet. Fragen Sie gerne bei ihrer Krankenkasse nach.

Die Anmeldung zum Kurs ist bindend. Ihr habt die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Kursbeginn schriftlich zu kündigen. Wird die Frist versäumt, werden Euch die Kosten des Kurses privat in Rechnung gestellt, bzw. bereits gezahlte Gebühren nicht zurückerstattet. Versäumte Kursstunden werden nach Ablauf des Kurses privat in Rechnung gestellt. Aus wichtigen Gründen behält sich die Kursleiterin vor, Kurstermine auch kurzfristig abzusagen. In diesem Fall bemühe ich mich, den Termin zeitnah zu wiederholen.

Mit der Anmeldung zum jeweiligen Kurs seid Ihr mit den oben genannten Bedingungen einverstanden.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Sportstudio Hoopte
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lina Winterfeldt

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 11.10.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 12.10.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)

Paar-Geburtsvorbereitungskurs Dezember (6.12.2025 - 7.12.2025)

6.12.2025 - 7.12.2025

„Gemeinsam gestärkt in die Geburt starten“

mein Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf die Geburt und die ersten Wochen mit Ihrem Baby vorzubereiten.

Ziel des Kurses:

Mein Kurs soll Ihnen nicht nur Wissen und Sicherheit vermitteln, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Sie sollen gut vorbereitet, entspannt und mit einem positiven Gefühl in die Geburt gehen.

Inhalte des Kurses:

  • Informationen rund um die Geburt
  • Atem- und Entspannungstechniken
  • Körperspür- und Bewegungsübungen
  • Umgang mit Wehen und Schmerzlinderung
  • Stillen und Säuglingspflege
  • Austausch und Fragen, es gibt genügend Raum für Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit anderen werdenden Eltern

Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Sie bekommen ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links. Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen.

Der Partnerbeitrag im Geburtsvorbereitungskurs ist eine Eigenleistung. Die Rechnung erhaltet Ihr 1-2 Wochen vor Kursbeginn. Die Partnergebühr wird oft von den Krankenkassen im Nachgang rückerstattet. Fragen Sie gerne bei ihrer Krankenkasse nach.

Die Anmeldung zum Kurs ist bindend. Ihr habt die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Kursbeginn schriftlich zu kündigen. Wird die Frist versäumt, werden Euch die Kosten des Kurses privat in Rechnung gestellt, bzw. bereits gezahlte Gebühren nicht zurückerstattet. Versäumte Kursstunden werden nach Ablauf des Kurses privat in Rechnung gestellt. Aus wichtigen Gründen behält sich die Kursleiterin vor, Kurstermine auch kurzfristig abzusagen. In diesem Fall bemühe ich mich, den Termin zeitnah zu wiederholen.

Mit der Anmeldung zum jeweiligen Kurs seid Ihr mit den oben genannten Bedingungen einverstanden.

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Sportstudio Hoopte
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Lina Winterfeldt

Plätze vorhanden

Termine:

  • 6.12.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)
  • 7.12.2025 10:00 - 17:00 (mit PartnerIn)